geboren 1972, zwei erwachsene Kinder
Ausbildungen
Fachspezifikum für Systemische Familientherapie an der ÖAS - Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien -
Psychotherapeutin (Systemische Therapie)
Propädeutikum ÖGWG - Wien
Laufend Fortbildungen/Fachtagungen/Seminare:
- "Ego-State-Therapie und die Behandlung präverbaler Phänomene und Bindungstraumata" - bei Silvia Zanotta/Milton Erickson Gesellschaft Austria
- "Impacttechniken" - bei Frauke Niehues/MEG
- bei Gunther Schmid, Ben Fuhrmann, Ulrike von Borst, Kerstin Sydow, u.a.
- "Die subjektive Seite der Schizophrenie - Nicht ohne Netz - Psychose in neuen Kontexten" Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Universität Wien, Berlin, Hamburg
- "Vom Wirken der Erfahrung - Peerprojekte stellen sich vor"- Verein LOK und Verein Freiräume
u.v.m.
Studium Musik und Philosophie, Pädagogik, Psychologie LA an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und an der Universität Wien
Mag. a art.
Lehrgang für Atem-, Stimm- und Bewegungserziehung
Psychotherapeutische Tätigkeiten
Psychotherapiestation des Universitätsklinikums Tulln
Psychotherapie im Einzelsetting
Psychotherapeutische Ambulanz der ÖAS
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie
und systemische Studien
Institut für Paar- und Familientherapie
Psychosoziale Praktika
Klinische Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie
Universitätsklinikum Tulln, Akutstation
Wiener Hilfswerk
Tageszentrum Leopoldstadt, Schwerpunkt Schlaganfall
Lebenshilfe Wien
Sonderwohnhaus für Menschen mit körperlichen, psychischen und kognitiven Beeinträchtigungen
Vorträge, Moderationen und Workshopleitung
für HPE-Wien:
Wiener Vorlesungen zur Sozialpsychiatrie, Tagung Transitionspsychiatrie (NÖGUS), pro mente Wien Fachtagung u.a.
Polizeischulungen: "Sensibilisierung für die Situation psychisch erkrankter Menschen und deren Angehörigen bei Unterbringungseinsätzen" an psychiatrischen Abteilungen.
Ausbildung zum*r psychiatrischen Krankenpfleger*in, Klinik Penzing
FH-Campus Wien
pro mente Wien Lehrgang für Sozialbegleiter*innen
Propädeutikum ÖGWG - Wien "Psychosoziale Interventionsformen"
Trialog - Schulungen: FH St. Pölten, Meduni-Wien, FSW (Fonds Soziales Wien)
Mitarbeit
am Sachbuch (fachliche Beirätin):
"Psychische Störungen verstehen. Orientierungshilfe für Angehörige" Dr.in Elisabeth Wagner, Springer-Verlag
in verschiedenen gesellschaftspolitischen- und psychosozialen Gremien:
Arbeitsgruppe Psychiatrisch-psychosomatischer Versorgungsplan Wien 2030 (PPV), Kompetenzgruppe Entstigmatisierung GÖG (Gesundheit Österreich GmbH)
Mitgliedschaften
ÖBVP - Österreichischer Bundeverband für Psychotherapie
www.oebvp.at
ÖAS - Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien
www.oeas.at
HPE - Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter
www.hpe.at
Verein Freiräume - Trialogischer Verein für Menschen mit psychischen Problemen und Krisenerfahrung
www.freiraeume.at